PopHistory

Popkulturelle Prozesse haben seit 1945 weltweit in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen immens an Bedeutung gewonnen, sind in der Geschichtsschreibung aber noch immer stark unterrepräsentiert. Im Blog “Pophistory” sollen daher Ansätze zu einer historischen Erforschung des Populären vorgestellt werden – wobei verschiedene Lesarten von Pop und Populärem nebeneinander stehen können.

Bodo Mrozek

I am a historian, working on cultural and contemporary history. In my recent book "Jugend - Pop - Kultur. Eine transnationale Geschichte" (Youth - Pop - Culture. A transnational history), I analyze both the criminalization and the establishment of an international youth and pop culture during the second half of the 20th century. Currently, I am a researcher at the Berlin Center for Cold War Studies.

More Posts - Website