Im Herbst 2007 beklagte Karl Heinz Bohrer, dass den Intellektuellen in Deutschland der Wille zur Macht fehle. Er diagnostizierte dem bundesrepublikanischen Bürgertum eine »kulturell und politisch schlaffe Bescheidenheit«1 und warf dessen Geisteselite vor, sich selbst den Zugang zum politischen System zu versperren. Indirekt gab Diedrich Diederichsen trotz seiner dezidierten Anti-Bürgerlichkeit Bohrer im Herbst 2010 recht, als er zugab, dass seine intellektuelle Peergroup niemals an den »Elendsnummern« »Verantwortung« und »Kalkül« interessiert gewesen sei. »Lyotards wahre Herren« zeichne ihr Außenseiterstatus aus, es handele sich bei ihnen um »experimentelle Maler, Popkünstler, Yippies und Eingesperrte«.2
Im Gegensatz zu Karl Heinz Bohrer blickte Diederichsen nicht ohne Stolz zurück auf die frühen 1980er Jahre, als er selbst und die »Punk-Linken« das Verschwenden ihrer Intellektualität noch mit der gleichen Überzeugung praktiziert hatten wie das der eigenen Jugend:
»Damals hätte man sich nicht im Traum vorstellen können, dass diese Verschwendung nicht zum großen Nutzen des Potenziellen und des Endlosen und über jedes Kalkül und jede Ökonomie der Lebensführung triumphieren würde, nicht im Traum hätte man gedacht, dass vielleicht gerade diese Verschwendung nichts anderes sein könnte, als der Verlust der Möglichkeit, für die eigenen Interessen einzutreten. Dass Verschwenden vielleicht einfach verzichten heißen kann – zum Beispiel auf Rechte, auf die langfristig entwickelte strategische Position.«3
Die »langfristig entwickelte strategische Position«, die Diederichsen nun auf einmal attraktiv erscheint – und die auch Bohrer fordert –, war den linken Popintellektuellen lange suspekt. Lieber erweiterten sie beständig ihr vor allem popkulturelles Wissen und wandten sich in »hochverfeinerten Mikrodebatten über Mikroprobleme«4 gegen den Effizienzgedanken der bürgerlichen Gesellschaft.
Durch ihre gegen Verwertbarkeit gerichtete Form der Intellektualität erschwerten sie sich selbst den Zugang zur Politik. Indem sie statt an einer langfristig entwickelten Strategie an der inneren Verfeinerung und der Ausbildung eines »ästhetisch-snobistischen Diskurses«5 arbeiteten, setzten sie an die Stelle der herkömmlichen Politik ihre Politiken der Haltung und der Pose, getragen von einem ganz eigenen Denkstil.
Dieser im Weiteren sophistication genannte Denkstil zeichnet sich durch eine anspielungs- und geistreiche Präsentation von Wissen aus und erweitert den popkulturellen Wunsch nach Distinktion um die Inszenierung des eigenen kritischen Denkens. In einer Mischung aus elitärem Spezialwissen und zitierter britischer working-class-Intellektualität verschmelzen Kritik, Narzissmus, Arroganz, Bildung, Witz und (juvenile) Unsicherheit – doch wozu? Zu einem subversiven Denkstil? Oder zu einer intellektuellen Pose?
Hatte der 68er-Intellektuelle noch auf eine gesellschaftliche Umsetzung seiner revolutionären Gedanken hingearbeitet und der alternative Intellektuelle der 1970er Jahre zumindest auf die Diskussion seines Standpunkts in Universität und Schule gesetzt, so stellte der »Hip-Intellektuelle«6 der 1980er Jahre seine Kritik in Klubs, Bars, Romanen und Essays dar. Ihm reichte es, sich mit anderen Hip-Intellektuellen zu messen und, so Joseph Vogl, »stills und Standbilder zu liefern für die eigene stroboskopische intellektuelle Verwirrung« .
Hier weiterlesen.
Dieser Text erschien zuerst unter dem Titel »›If you have to ask, you can’t afford it‹. Pop als distinktiver Selbstentwurf der 1980er Jahre« in: Bodo Mrozek/Alexa Geisthövel/Jürgen Danyel (Hg.): »Popgeschichte«, Bd. 2: Zeithistorische Fallstudien 1958-1988, Bielefeld: Transcript 2014, S. 337-357.
Danach online unter dem Titel »Pop als distinktiver intellektueller Selbstentwurf der 1980er Jahre« auf Pop-Zeitschrift.de
- Bohrer, Karl Heinz: Kein Wille zur Macht, in: Merkur 61 (2007), S. 659-668, hier S.667 [↩]
- Diederichsen, Diedrich: Menschen der Steigerung, Menschen der Macht: Die Nietzsche-Ökono¬mie, in: Sighard Neckel (Hg.): Kapitalistischer Realismus. Von der Kunstaktion zur Gesellschaftskritik, Frankfurt a. M./New York: Campus 2010, S. 33-47, hier S.38 [↩]
- ebd. S.39 [↩]
- ebd.S.36 [↩]
- Baßler, Moritz: Der Freund. Zur Poetik und Semiotik des Dandyismus am Beginn des 21. Jahrhunderts, in: Alexandra Tacke/Björn Weyand (Hg.): Depressive Dandys. Spielformen der Dekadenz in der Pop-Moderne, Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2009, S. 199-217, hier S.217 [↩]
- Diederichsen, Diedrich: Sexbeat. 1972 bis heute, Köln: Kiepenheuer & Witsch 1985, hier S.65 [↩]
OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Nadja Geer (June 23, 2015). »If you have to ask, you can’t afford it.« Pop als distinktiver intellektueller Selbstentwurf der 1980er Jahre. PopHistory. Retrieved December 1, 2024 from https://doi.org/10.58079/sz4y