Den Weg in die Münchner Nacht weist geduldiges Papier: Flyer und Eintrittskarten aus dem Analogzeitalter, säuberlich unter Glas aufgereiht. Hardbop im Domicile mit Herbie Lewis am Bass und Billie Higgins an den Drums (undatiert). The Doors 1972 im Krone-Bau, The Wipers in der Theaterfabrik Unterföhring. Progressive Acid House im Jennerwein am 4. Dezember 1994 mit DJ Paul Evans „ab 20 Uhr“ und natürlich DJ Hell im Tanzlokal Größenwahn. Wer dem Papier folgt, um die Ausstellung „Nachts“ des Münchner Stadtmuseums zu betreten, findet sich – ganz wie im echten Nachtleben – erstmal vor einer Tür wieder. Auch die ist historisch: Es ist die blechbeschlagene und mit einer Sichtluke ausgestattete Original-Tür des Atomic Café, das von 1997 bis 2015 in der Neuturmstraße residierte, unweit des Hofbräuhauses, einer Institution der Nacht aus älterer Vergangenheit. Die härteste Tür der Republik hatte jedoch unbestreitbar der Techno-Club Tresor in der ehemals preußischen Hauptstadt (50 cm dicker Panzerstahl und 2,5 Tonnen Gewicht), und auch sie befindet sich bereits im Museum, in der Ausstellung „Berlin Global“ des Stadtmuseums Berlin im Humboldt Forum. Historisierung und Musealisierung der Clubkultur, das zeigt der Weg beider Objekte an, schreiten zügig voran.[1]
Den Türen kommt dabei eine doppelt transmissive Funktion zu, denn sie öffnen in zweierlei Vergangenheit: Diejenige des Tresors stammt aus dem von den Nazis „arisierten“ jüdischen Kaufhaus Wertheim und wurde nach 1945 im Niemandsland des Mauerstreifens vergessen, bevor findige Nacht-Unternehmer die Schließkammer 1991 neu belebten.[2] Und auch Münchner Clubtüren weisen in länger zurückliegende Epochen. Die des Schickimicki-Clubs P1 hängt noch immer in der Prinzregentenstraße 1 in ihren Angeln, wo im nationalsozialistischen Haus der Kunst jene Ausdrucksformen als „entartet“ denunziert worden waren, die nach dem Krieg am selben Ort gefeiert wurden: Hier eröffnete 1949 mit dem Officerʼs Club der US-Besatzungsmacht ein Vorläufer des Hot Club Munich, der aus München die Hauptstadt der Hüft-Bewegung machte.
Die Club-Türen verweisen aber nicht nur auf die Tiefensedimente wechselhafter Stadtgeschichte, sondern auch auf eine immanente Janusköpfigkeit der Clubkultur. Das Gemeinschaftsversprechen des „We are Family“, 1979 programmatisch von Sister Sledge formuliert und in den 1990er-Jahren von den Clubculture Studies in Theoriesprache übersetzt[3], war schon zur Hochzeit von Disco umstritten. Denn so inklusiv sich das Nachtleben gegenüber gender, race, class und sex gab, so sehr begründeten seine exkludierenden Türpolitiken neue „lookistische“ Körper-, Alters- und Kleiderregime: was die Mode streng geteilt. Schon 1979 wehrte sich Richard Dyer daher in einem mittlerweile kanonischen Text „In Defence of Disco“ gegen Kommerzialisierungs- und Eskapismusvorwürfe.[4] Und zwei Jahre später klagte die „bayrische Band“ Spider Murphy Gang im Song „Schickeria“ mundartlich darüber, dass „Leit wie di und mi“ nicht überall hineingelassen würden, wo in Schwabing der Schampus floss und die Lines gezogen wurden.
Im Stadtmuseum kontrolliert kein strenger Cerberus, sondern der freundliche Uniformierte einer Münchner Wach- und Schließgesellschaft die Eintrittskarten, nicht die Gesichter, und schon öffnet sich die historische Tür. Dahinter finden sich die von Ursula Eymold und Christoph Gürich kuratierten Hinterlassenschaften vergangener Clubkultur: DJ-Pulte, Slipmates mit und ohne bavarisierende Motive, Fotos von Tanzenden im Sugar Shack und von Herumstehenden im Crash. Uschi Obermaier im Big Apple, Freddie Mercurys Geburtstagsparty 1985 im Old Mrs. Henderson, „Tischtelefonkontaktparty“ 1994 in der Wunderbar. Eine komplette Bar aus den Sixties mit blitzenden Shakern und säuberlich eingehängten Cocktailgläsern. Szene-Outfits wie Vivien Westwoods „Pirates“ (1981) oder ein Tschador der Münchner Designerin Ayzit Bostan für die Blumenbar (2008), deren Nachtleben ein literarisches Nachleben als Verlag beschieden war – Bavarica neuen Typs.[5] Das Herzstück bilden Teile der Originaleinrichtung des Atomic, mittlerweile im Fundus des Stadtmuseums eingelagert, teilrestauriert und nun erstmals ausgestellt. Ihre orangefarbene, tulpenförmige Materialität lässt sich als retronostalgisch gebrochene Referenz der 1990er- an die 1960er-Jahre lesen: als ihrerseits vergangene ästhetische Historisierung.
Hier weiterlesen.
OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Bodo Mrozek (December 20, 2022). “Nachts”: Das Münchner Stadtmuseum historisiert die Clubkultur (Ausstellungs-Rezension). PopHistory. Retrieved October 15, 2024 from https://doi.org/10.58079/sz7r