Popmusik rückt die Welt nicht nur näher zusammen, ihr grenzübergreifender Charakter wirkt auch auf Identitäten. Sogar als ‚fremd‘ wahrgenommene und deklarierte Kulturen werden mittels popkultureller Produkte und Massenmedien für das Subjekt erfahrbar und Teil der alltäglichen Lebenswelt. Dies geschieht nicht nur durch die Rezeption ausländischer Bands, sondern vielfach auch durch Thematisierungen und Inszenierungen ‚fremder‘ Kulturen in der deutschen Popmusik. Diese Darstellungen gehören in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts über den Schlager hinaus zum Standardrepertoire deutscher (d. h. deutschsprachiger oder in den beiden deutschen Staaten produzierten) Popmusik.
Frontcover des Albums “Love for Sale” (1977) von Boney M.
In meinem Forschungsprojekt untersuche ich diese Konstruktionen in der deutschen Popmusik in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, ihre Akteur:innen und Rezeptionsgeschichte sowie ihren Einfluss auf die Gesellschaft der Bundesrepublik und der DDR.
In der Arbeit differenziere ich zwischen ursprünglich und vermeintlich ausländischen, in beiden deutschen Staaten aktiven Musiker:innen sowie als ‚deutsch‘ wahrgenommenen bzw. präsentierten Musiker:innen, die in ihren Songs ‚fremde‘ Kulturen thematisieren. Dies betrifft im Schlager seit den 1950er Jahren zunächst die Romantisierung der nach dem Krieg als Urlaubsziele beliebten Länder Frankreich und Italien, in der frühen Bundesrepublik etwa von der damaligen Deutsch-Italienerin Caterina Valente („Ganz Paris träumt von der Liebe“, 1954). Mit großem Einfluss wirkten in diesem Zusammenhang aber auch Akteure wie der gebürtige Berliner Hans Rolf Rippert, der als vermeintlich russischer Sänger Ivan Rebroff Erfolge feierte.
Insbesondere seit den frühen 1970er Jahren casteten deutsche Produzenten für ihre „exotischen“ Musikprojekte häufig nicht-deutsche Künstler:innen und solche, die sie mit passender Kostümierung als ‚fremdkulturell‘ inszenierten, wie die von Frank Farian geführte Disco-Gruppe Boney M. („Bahama Mama“, 1980), Ralph Siegels Eurovision-Ensemble Dschingis Khan („Moskau“, 1979), Eurodance-Acts wie Mr. President („Coco Jamboo“, 1996) und Bellini („Samba de Janeiro“, 1997).
Nicht selten waren es Angehörige der vermeintlich ‚fremden‘ Kultur selbst, die dem „biodeutschen“ Publikum idealisierte und stereotypische Bilder ‚ihrer‘ Heimat und Kultur in deutschsprachigen Songs präsentierten, beispielsweise die griechischen Sänger:innen Nana Mouskouri („Weiße Rosen aus Athen“, 1961) und Costa Cordalis („Der Wein von Samos“, 1979) sowie der in Tunesien geborene, kubanisch-deutsche Sänger und Schauspieler mit dem auffälligen Künstlernamen Roberto Blanco („Der Puppenspieler von Mexiko“, 1972). Eine besondere Rolle in diesem Komplex kommt nicht zuletzt den Produzent:innen und anderen sogenannten Kulturanbieter:innen wie Marketing- und Vertriebsabteilungen, A&R-Manager:innen, Musikredakteur:innen zu, die für die Künstler:innen gezielt verkaufsfördernde Images entwickelten.
Hier weiterlesen.
OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Florian Völker (January 16, 2023). Fiesta Mexicana und Samba de Janeiro. Konstruktionen ‚fremder‘ Kulturen in der deutschen Popmusik (Projektskizze). PopHistory. Retrieved December 1, 2024 from https://doi.org/10.58079/sz7s